Revolutionierung von Selfstorage mit intelligenten, vollautomatischen Abläufen



.webp)
Revolutionierung von Selfstorage mit intelligenten, vollautomatischen Abläufen
Die STORE ROOM GmbH ist ein moderner Selfstorage-Anbieter, der seinen Betrieb digitalisieren und vollständig automatisieren möchte, um seinen Kunden ein nahtloses Erlebnis zu bieten. easy.bi hat in Zusammenarbeit mit der STORE ROOM GmbH eine umfassende Wartungsmanagement-App entwickelt, die den gesamten Bestandsverwaltungsprozess automatisiert und intelligente Selfstorage-Funktionen ermöglicht. Unsere Lösung integriert ERP-Systeme, ermöglicht die Online-Vermietung und Verwaltung und bietet sowohl Kunden als auch Betreibern ein nahtloses digitales Erlebnis.

Unser Beitrag
easy.bi arbeitete eng mit der STORE ROOM GmbH zusammen, um eine fortschrittliche Wartungsmanagement-Anwendung für ihren Selfstorage-Betrieb zu entwickeln. Die Anwendung übernimmt die komplette Organisation der Bestandsverwaltung und automatisiert Prozesse wie Speicherzugriff, Wartung und Kundeninteraktionen. Die E-Commerce-Lösung lässt sich in ERP-Systeme integrieren und ermöglicht es Kunden, Lagereinheiten online zu mieten und ihre Mieten digital zu verwalten.
Um mobile Android- und iOS-Anwendungen mit dem Webanwendungsverwaltungssystem zu verbinden, haben wir eine API mit vollem Funktionsumfang als Rückgrat der Plattform entwickelt. Diese API-Integration gewährleistet eine reibungslose Kommunikation zwischen den mobilen Apps und der Webplattform, verbessert die Benutzererfahrung und ermöglicht vollautomatische Prozesse.
Unsere Lösung verwendete PHP und Symfony für das Backend, OroCommerce für die E-Commerce-Funktionalität, Sensorberg Cloud für die Verwaltung von IoT-Geräten, Kubernetes für die Container-Orchestrierung und Angular mit Ionic für das Frontend. MySQL wurde für die Datenspeicherung verwendet, während die agile Entwicklung mithilfe von Jira und Confluence erleichtert wurde. BitBucket und später GitLab CI/CD-Pipelines wurden verwendet, um die Versionskontrolle und Bereitstellung zu optimieren.
Der Weg zum Erfolg
Der Erfolg des Projekts STORE ROOM GmbH beruhte auf Innovation, Zusammenarbeit und einem tiefen Verständnis der Geschäftsanforderungen des Kunden. Von Anfang an arbeiteten wir eng mit den Stakeholdern von STORE ROOM, einschließlich Betriebsteams und IT-Leitern, zusammen, um deren Herausforderungen und Anforderungen zu verstehen. Unser Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die nicht nur die Bestandsverwaltung modernisiert, sondern auch ein vollautomatisches, intelligentes Selfstorage-Erlebnis bietet.
Wir führten Workshops und Sitzungen durch, um Schwachstellen in ihren aktuellen manuellen Prozessen zu identifizieren, und entwickelten eine Anwendung, die diese Herausforderungen bewältigte. Durch den Einsatz moderner Technologien waren wir in der Lage, komplexe Aufgaben zu automatisieren, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und sowohl Kunden als auch Betreibern eine nahtlose Oberfläche zu bieten.
Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit und das Feedback des STORE ROOM-Teams haben wir die Anwendung weiterentwickelt, um deren Erwartungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass sie intuitiv, effizient und skalierbar ist. Unser Fokus auf die Bereitstellung einer vollautomatischen Lösung führte zu einer Plattform, die die Kundenzufriedenheit erhöht und gleichzeitig die Betriebskosten senkt.
Die Wirkung
Die Implementierung der intelligenten Selfstorage-Software hatte erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der STORE ROOM GmbH. Durch die Automatisierung der Bestandsverwaltung und des Lagerzugangs wurden manuelle Eingriffe reduziert, die Effizienz erhöht und das allgemeine Kundenerlebnis verbessert. Die Integration von ERP-Systemen in die E-Commerce-Plattform hat eine nahtlose Online-Vermietung ermöglicht, sodass Kunden ihre Lagereinheiten einfach buchen und verwalten können.
Das neue System hat STORE ROOM einen besseren Überblick über seinen Bestand verschafft, die Wartungsprozesse optimiert und betriebliche Engpässe reduziert. Durch die Nutzung von Kubernetes für Skalierbarkeit und Sensorberg Cloud für die IoT-Integration ist die Lösung zukunftssicher, um der wachsenden Nachfrage und den sich ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Insgesamt hat die von easy.bi entwickelte intelligente Selfstorage-Lösung die STORE ROOM GmbH in die Lage versetzt, einen vollständig digitalen, automatisierten Service anzubieten und sich damit als führendes Unternehmen in der modernen Selfstorage-Branche zu positionieren. Dieses Projekt unterstreicht die transformative Kraft innovativer Softwarelösungen bei der Optimierung von Abläufen und der Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse.

Sind Sie inspiriert?
Wenn Sie nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, die echten Mehrwert und signifikante Verbesserungen bieten, hilft Ihnen easy.bi gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben.