Lekkerland

Neuentwicklung einer Technologieplattform für die SAP-Integration

Neuentwicklung einer Technologieplattform für die SAP-Integration

Die Lekkerland Information Systems GmbH hat sich mit easy.bi zusammengetan, um eine Technologieplattform zu konzipieren und neu zu entwickeln, die als Self-Service-Tool für die Bereitstellung von Unternehmensdaten von SAP dient. Ziel war es, den bestehenden SAP-Monolithen zu rationalisieren, indem einzelne Dienste extrahiert wurden, sodass Fachabteilungen Dienste und Anwendungen effizient entwickeln und bereitstellen konnten. Diese Initiative ebnet auch den Weg für ein Upgrade auf SAP S4/HANA und stellt so sicher, dass die Plattform zukunftsfähig ist.

Unser Beitrag

easy.bi arbeitete mit der Lekkerland Information Systems GmbH zusammen, um ihre Technologieplattform zu konzipieren und neu zu entwickeln und sie in ein Self-Service-Tool für den Zugriff auf Unternehmensdaten von SAP umzuwandeln. Die neue Plattform ermöglicht es Fachabteilungen, Dienstleistungen direkt zu entwickeln und bereitzustellen, wodurch die Abhängigkeit von der zentralisierten IT reduziert und schnellere Entwicklungszyklen ermöglicht werden.

Durch die Extraktion einzelner Services aus dem SAP-Monolithen haben wir die Architektur optimiert und sie flexibler und modularer gemacht. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Effizienz des Datenzugriffs, sondern bereitet das System auch auf ein Upgrade auf SAP S4/HANA vor und gewährleistet so langfristige Skalierbarkeit und Leistung.

Zu den für die Neuentwicklung verwendeten Technologien gehören PHP, Symfony, ApiPlatform, Redis, Postgres, Kafka, RabbitMQ, Docker und Kubernetes. BitBucket mit CI/CD-Pipelines wurde für die Versionskontrolle und die kontinuierliche Integration verwendet, um sicherzustellen, dass der Entwicklungsprozess agil und effizient blieb.

Der Weg zum Erfolg

Der Erfolg des Lekkerland-Projekts beruhte auf einem kollaborativen Ansatz und einem Schwerpunkt auf Modernisierung. easy.bi arbeitete eng mit den IT - und Fachabteilungen von Lekkerland zusammen, um deren individuelle Anforderungen zu verstehen und eine Lösung zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprach.

Das Team, bestehend aus etwa acht Entwicklern - darunter DevOps- und SAP-Experten - arbeitete an der Entwicklung einer modularen Architektur, die SAP-Daten für verschiedene Abteilungen leichter zugänglich machte. Durch den Einsatz moderner Entwicklungstools und agiler Praktiken stellten wir sicher, dass die Plattform sowohl robust als auch an zukünftige Änderungen anpassbar war.

Während des gesamten Projekts lag unser Fokus weiterhin auf der Bereitstellung einer skalierbaren Lösung, die einfach aktualisiert und in andere Systeme integriert werden konnte. Der iterative Entwicklungsprozess und die kontinuierlichen Feedback-Schleifen stellten sicher, dass die endgültige Plattform der Vision und den operativen Zielen von Lekkerland entsprach.

Die Wirkung

Die Neuentwicklung der Technologieplattform von Lekkerland hatte transformative Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit. Durch die Konzeption und Implementierung einer Self-Service-Plattform für den SAP-Datenzugriff ermöglichten wir es Fachabteilungen, Dienstleistungen unabhängig voneinander zu entwickeln und bereitzustellen. Dadurch verringerte sich die Abhängigkeit von einer zentralisierten IT erheblich und die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste wurde beschleunigt.

Der modulare Ansatz für die SAP-Integration vereinfachte auch die Architektur und erleichterte das Upgrade auf SAP S4/HANA. Der Einsatz moderner Technologien wie Kubernetes, Docker und RabbitMQ stellte sicher, dass die Plattform skalierbar, zuverlässig und in der Lage war, komplexe Datenworkflows abzuwickeln.

Insgesamt hat unsere Partnerschaft mit der Lekkerland Information Systems GmbH ihnen eine zukunftsfähige Lösung geboten, die den Datenzugriff verbessert, den Betrieb rationalisiert und ihre strategischen Ziele unterstützt.

Potenzial freisetzen, wirkung maximieren

Sind Sie inspiriert?

Wenn Sie nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, die echten Mehrwert und signifikante Verbesserungen bieten, hilft Ihnen easy.bi gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben.