Sponsoo

Automatisierung von Sponsoringverträgen mit Smart Contracts

Automatisierung von Sponsoringverträgen mit intelligenten Verträgen

Die Sponsoo GmbH wollte die Blockchain-Technologie nutzen, um Sponsoring-Vereinbarungen zwischen Sportlern und Marken auf ihrer Plattform zu automatisieren. easy.bi arbeitete mit Sponsoo zusammen, um in Solidity geschriebene intelligente Verträge zu entwickeln, die unveränderlich, transparent und verteilt sind - was sie zu einer idealen Lösung für die Speicherung von Verträgen zwischen Sportlern und Marken macht. Mithilfe der Blockchain-Technologie wollten wir automatische Validatoren in Form eines Oracle einrichten, die den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Bezahlung des Athleten automatisieren könnten.

Unser Beitrag

easy.bi arbeitete eng mit Sponsoo zusammen, um eine Blockchain-basierte Lösung zu entwickeln, die intelligente Verträge nutzt, um Sponsoring-Vereinbarungen zu erleichtern. Durch die Nutzung von Solidity haben wir intelligente Verträge entwickelt, die unveränderlich und transparent sind und eine sichere Möglichkeit bieten, Vereinbarungen zwischen Sportlern und Marken zu speichern. Diese intelligenten Verträge stellen sicher, dass alle Parteien ein klares Verständnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben und dass diese Bedingungen automatisch durchgesetzt werden.

Um den Sponsoring-Prozess weiter zu automatisieren, haben wir ein Oracle entwickelt, das als automatischer Prüfer für Lieferbestandteile fungiert. Dieses Oracle überwacht die im Vertrag festgelegten Leistungen und validiert sie, sobald sie erfüllt sind, wodurch die Zahlung an den Athleten ausgelöst wird. Dieser Ansatz reduziert manuelle Eingriffe, beschleunigt den Prozess und stellt sicher, dass sowohl die Marken als auch die Athleten fair behandelt werden.

Der Technologie-Stack umfasste Solidity für das Schreiben intelligenter Verträge, Hardhat für Entwicklung und Testen und Ethers.js für die Interaktion mit der Blockchain. Wir haben Metamask für die Wallet-Integration, Figma für die Designzusammenarbeit und EBIplatform für die Integration verwendet. GitLab wurde für die Versionskontrolle verwendet, wobei das Projektmanagement durch Jira und Confluence erleichtert wurde.

Der Weg zum Erfolg

Der Erfolg des Smart-Contract-Projekts für Sponsoo beruhte auf Zusammenarbeit, Innovation und einer gemeinsamen Vision zur Automatisierung von Sponsoring-Verträgen. Von Anfang an arbeiteten wir eng mit den Stakeholdern von Sponsoo zusammen, darunter Rechtsexperten und Produkteigentümer, um deren Bedürfnisse und die Herausforderungen bei der Automatisierung von Sponsorings zu verstehen.

In Diskussionsrunden und Workshops identifizierten wir wichtige Bereiche, in denen die Blockchain-Technologie den Sponsoring-Prozess verbessern könnte, wie z. B. die Gewährleistung von Transparenz, die Automatisierung der Leistungsüberprüfung und die Reduzierung des Verwaltungsaufwands. Unser Fokus lag auf der Bereitstellung einer Lösung, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen von Sponsoo entsprach, sondern auch eine Grundlage für zukünftiges Wachstum bot.

Durch die Nutzung moderner Blockchain-Technologien wie Solidity, Hardhat und Ethers.js konnten wir eine Lösung entwickeln, die sicher, effizient und benutzerfreundlich ist. Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglichten es uns, die intelligenten Verträge zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitäts- und Leistungsstandards von Sponsoo entsprachen.

Die Wirkung

Die Entwicklung von Blockchain-basierten Smart Contracts für Sponsoo hatte erhebliche Auswirkungen auf ihre Plattform und bietet eine sichere und automatisierte Möglichkeit, Sponsoring-Vereinbarungen zu erleichtern. Der Einsatz intelligenter Verträge stellt sicher, dass alle Bedingungen automatisch durchgesetzt werden, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert und Transparenz sowohl für Marken als auch für Sportler gewährleistet wird.

Der auf Oracle basierende Lieferbestandteil-Validator verbessert den Automatisierungsprozess weiter und stellt sicher, dass Zahlungen nur geleistet werden, wenn die Leistungen erfüllt sind. Dadurch wurde die Effizienz des Sponsoring-Prozesses verbessert, der Verwaltungsaufwand reduziert und den Benutzern ein besseres Nutzererlebnis geboten.

Insgesamt hat unsere Partnerschaft mit der Sponsoo GmbH ihnen geholfen, ihr Ziel zu erreichen, Sponsoringverträge zu automatisieren und eine transparente und sichere Plattform für Sportsponsoring bereitzustellen. Dieses Projekt unterstreicht den Wert der Blockchain-Technologie für die Verbesserung von Geschäftsprozessen und die Schaffung neuer Wachstumschancen.

Potenzial freisetzen, wirkung maximieren

Sind Sie inspiriert?

Wenn Sie nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, die echten Mehrwert und signifikante Verbesserungen bieten, hilft Ihnen easy.bi gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben.