Unterstützung von Werksingenieuren mit KI-gesteuerten Microservices




Unterstützung von Werksingenieuren mit KI-gesteuerten Microservices
Semor.ai, ein junges und innovatives Startup, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie Ingenieure in Fabriken mit technischen Unterlagen und Anforderungen umgehen, zu verändern. Durch die Entwicklung eines KI-Microservices, der speziell auf Werksingenieure zugeschnitten ist, zielt Semor.ai darauf ab, die Notwendigkeit einer manuellen Überprüfung jeder Seite, jedes Details und jeder Anforderung für bestimmte Maschinen oder Komponenten zu vermeiden. Ingenieure können diese Dokumente jetzt hochladen, und der KI-gesteuerte Microservice erledigt den Rest - die Analyse, Zusammenfassung und Identifizierung von Inkonsistenzen - und spart so wertvolle Zeit und Mühe.

Unser Beitrag
easy.bi hat sich mit Semor.ai zusammengetan, um ihnen zu helfen, ihr innovatives Konzept zum Leben zu erwecken, indem sie den KI-Microservice und den Chatbot entwickelt haben, die die Effizienz der Ingenieure vor Ort verbessern. Der Microservice wurde so konzipiert, dass Benutzer Dokumente hochladen können, die sich auf Maschinen - oder Komponentenanforderungen beziehen. Das System analysiert diese Dokumente dann, um Entwürfe zu erstellen, Widersprüche aufzuzeigen und den Ingenieuren die notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Wir konzentrierten uns auf die Entwicklung der Funktionen für die Unternehmenssuche, die es Benutzern ermöglichen, Fragen zu stellen, Dateien anzuhängen und umfassende Antworten zu erhalten. Die Unternehmenssuche erleichtert auch die Kommunikation, da sie Aufgaben wie das Zusammenfassen oder Vergleichen von Dokumenten ermöglicht. Alle hochgeladenen Dokumente werden sicher in einem dafür vorgesehenen Bereich gespeichert, wo die KI sie analysieren und Ergebnisse, einschließlich aller Widersprüche, zur Überprüfung bereitstellen kann.
Zu den für dieses Projekt verwendeten Technologien gehören Angular für die Frontend-Entwicklung und Oracle für die Datenspeicherung und - verwaltung. Durch den Einsatz dieser Technologien stellten wir sicher, dass die Lösung sowohl benutzerfreundlich als auch hochwirksam ist, um die Produktivität der Ingenieure zu verbessern.
Der Weg zum Erfolg
Der Erfolg des Projekts Semor.ai war auf eine enge Zusammenarbeit, gemeinsame Ziele und ein starkes Engagement für Innovation zurückzuführen. easy.bi arbeitete eng mit dem Team von Semor.ai zusammen, um die Bedürfnisse von Werksingenieuren zu verstehen und zu erfahren, wie KI ihre Arbeit am besten unterstützen kann. Durch regelmäßige Workshops und Feedbackgespräche waren wir in der Lage, unseren Ansatz mit der Vision von Semor.ai in Einklang zu bringen, den Prozess der Dokumentenüberprüfung zu vereinfachen.
Unser Fokus lag auf der Entwicklung einer nahtlosen Benutzerinteraktionsebene für den Microservice und der Verbindung mit den APIs von Semor.ai, um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen, skalierbar und in der Lage ist, komplexe technische Dokumente zu verarbeiten. Die Integration eines intelligenten Chatbots bot eine nahtlose Benutzererfahrung und ermöglichte es den Ingenieuren, auf natürliche Weise mit dem System zu interagieren, Dateien hochzuladen, Fragen zu stellen und umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten.
Durch den Einsatz moderner Technologien und eines agilen Entwicklungsansatzes haben wir eine Oberfläche geschaffen, die es den Ingenieuren ermöglicht, sich auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren, anstatt sich mit der Dokumentation zu befassen. Kontinuierliche Tests und Iterationen halfen uns dabei, sicherzustellen, dass die Lösung den Anforderungen von Semor.ai entsprach und die gewünschten Ergebnisse lieferte.
Die Wirkung
Der Einsatz von Angular - und Oracle -Technologien stellte sicher, dass die Plattform skalierbar, zuverlässig und in der Lage ist, komplexe Anforderungen effizient zu verarbeiten. Insgesamt ermöglicht unsere kontinuierliche Partnerschaft mit Semor.ai den Ingenieuren weiterhin, effizienter zu arbeiten, die Produktivität zu verbessern und Innovationen in ihren Fabriken voranzutreiben.
Dieses Projekt unterstreicht das Potenzial KI-gesteuerter Lösungen bei der Transformation traditioneller Konstruktionsprozesse, um sie effizienter zu gestalten und den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren.

Sind Sie inspiriert?
Wenn Sie nach maßgeschneiderten Lösungen suchen, die echten Mehrwert und signifikante Verbesserungen bieten, hilft Ihnen easy.bi gerne weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben.